STUBBENFRÄSE FÜR BAGGER: DER ULTIMATIVE LEITFADEN ZUR AUSWAHL, VERWENDUNG UND OPTIMIERUNG IHRER STUBBENFRÄSE

Wenn wir bei der Gartenarbeit oder bei Rekultivierungsarbeiten Bäume und Sträucher fällen, bleiben Stümpfe mit verschiedenen Durchmessern im Boden stecken, die nur schwer oder gar nicht zu beseitigen sind. Die Baumstumpffräse ist nützlich, um die im Boden verbliebenen Stämme zu zerkleinern und sie sicher herauszuziehen, ohne ein Hindernis für nachfolgende Arbeiten zu hinterlassen. Ein gutes Gerät passt sich an jede Art von Holz an und ist dank der möglichen Einstellung der Bohrtiefe vielseitig und präzise in der Arbeit. Es gibt verschiedene Typen für alle Bedürfnisse.
Der Markt bietet selbstfahrende, stationäre und unterschiedlich große Korkenzieher an. Die Wahl des richtigen Geräts hängt von mehreren Faktoren ab:

– Art des Bodens – Größe des Stumpfes – Standort des zu entfernenden Strauches – Erfahrung und Fähigkeiten des Bedieners

Oft erfordert die Arbeit einen Eingriff, der als ‚chirurgisch‘ zu bezeichnen ist, insbesondere in bestimmten Umgebungen wie städtischen Gebieten. In Straßen oder auf Gehwegen muss man vorsichtig vorgehen, um Schäden an Leitungen und Installationen zu vermeiden. Das Gleiche gilt für die Räumung von städtischen Grünflächen wie Parks und Villen. Der Einsatz des Korkenziehers ist daher entscheidend, um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen. Es versteht sich von selbst, dass der erste Schritt darin besteht, den richtigen Korkenzieher zu wählen.

Korkenzieherzerkleinerer oder Stubbenfräse für QM AGRI Bagger
Einsatz einer Baumstumpffräse am Straßenrand, um einen verkehrsgefährdenden Baumstumpf zu entfernen


Einsatzgebiet
Es wird hauptsächlich in den folgenden Bereichen eingesetzt:

– Bauwesen, für die Vorbereitung der zu bebauenden Fläche – Landwirtschaft, für die Rodung neuer Flächen, das Entfernen und Verpflanzen neuer Pflanzen – Städtische Grünpflege, für die Beseitigung von Baumstümpfen auf Straßen, Gehwegen und Bordsteinen – Räumung von Flächen, die gereinigt, dekoriert und gesichert werden müssen – Pflege von städtischen Parks, Gärten und Villen

QM-Fräsmaschine: Hauptkomponenten und Zubehör

Er ist erheblichen radialen Kräften und Belastungen ausgesetzt. Während der Arbeit wird das Gerät besonders stark beansprucht, daher ist es wichtig, es mit dem TL HD Erdbohrer zu verwenden. Die Verbindung muss im ‚verriegelten‘ Modus hergestellt werden. Auf diese Weise arbeitet das Gerät dank der HD-Unterstützung mit maximaler Effizienz. Heavy Duty ist ideal für diese Art von Geräten. Der Benutzer kann jede beliebige Arbeitsmaschine wählen, die seinen Bedürfnissen entspricht.

Das Produkt

Erhältlich in drei Ausführungen, die sich durch den Außendurchmesser des Werkzeugs unterscheiden:

Schneidetisch

Abmessungen QM Stubbenfräse

Die Maße beziehen sich jeweils auf:

– Gesamthöhe des Zubehörs – Durchmesser des unteren Bohrers – Durchmesser des oberen Bohrers – Durchmesser des Innensechskants

Darüber hinaus:

– Das angegebene Gewicht in kg ist das des Werkzeugs – Der mit der Werkzeugversion kompatible Baggertyp wird nach Tonnage unterschieden – Das erforderliche Mindestdrehmoment bezieht sich auf den Motor der Arbeitsmaschine

Installation und Lagerung

Die Verbindung ist sehr einfach:

– Schmieren Sie die Innenseite der Sechskantbuchse – Ölen Sie den Sechskantauslass der Schnecke – Befestigen Sie das Werkzeug über den Sechskantanschluss an der Hydraulikschnecke – Setzen Sie die Sicherheitsschraube ein und sichern Sie sie

Der QM-Holzhäcksler ist mit Schrauben zur Begrenzung und Einstellung der Schnitttiefe der Messer ausgestattet.
Die korrekte Parametrierung der Anschläge ist wichtig für einen optimalen Betrieb. Um zu verstehen, ob die Einstellung korrekt ist und zur Art des zu verarbeitenden Holzes und der Leistung der Arbeitsmaschine passt, reicht es aus, wenn Sie die Einstellungen vornehmen:

– Beginnen Sie mit dem Bohren des Stumpfes – Üben Sie keinen übermäßigen Druck aus – Überprüfen Sie, ob die Stubbenfräse gleichmäßig zu schneiden beginnt, ohne zu klemmen. Wenn sie klemmt, ‚frisst‘ die Klinge wahrscheinlich zu viel Material beim Durchgang. Stellen Sie die Schrauben/Messer so ein, dass die Messer nicht mehr so fest sitzen. Dies geschieht in der Regel nur beim ersten Mal, falls erforderlich.

Der Abschluss der Arbeit ist sehr wichtig:

– Trennen Sie den Korkschredder von der Schnecke – Waschen Sie den Aufsatz gründlich und befreien Sie ihn von Rückständen – Schmieren Sie die Innenseite der Sechskantbuchse – Lagern Sie ihn an einem sicheren Ort und vor Witterungseinflüssen geschützt

Nützliche Tipps

Um immer ein effizientes Instrument zu haben und es sicher zu bedienen, ist es wichtig, ein paar einfache Regeln zu befolgen:

– Überprüfen Sie die Stabilität und Nivellierung der Arbeitsmaschine vor der Bearbeitung
– Räumen Sie den Arbeitsbereich von Hindernissen oder Dingen, die beschädigt werden könnten, frei.
– Ebnen Sie den Boden und stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsabstände eingehalten werden.
– Unverzügliches Eingreifen, um Reparaturen vorzunehmen
– Verwenden Sie den Korkenzieher nur für die Zwecke, für die er hergestellt wurde.
– Vermeiden Sie die Verwendung beim Abriss von Gebäuden
– Klingen scharf halten
– Überprüfen Sie den Verschleißzustand der Messer, um eine optimale Leistung zu erhalten und die Arbeitszeit zu verkürzen.
– Drücken Sie das Werkzeug nicht zur Seite
– Üben Sie nicht zu viel Druck aus, sondern lassen Sie die konische Schraubenspitze die Klingen in Richtung des Stammes ziehen

Stärken

Zu den wichtigsten gehören:

– Wartungsfrei – Klingen aus Spezialstahl mit besonderer Wärmebehandlung, die ihre Langlebigkeit und Schärfeerhaltung erhöht – Optimiert die Bearbeitungszeit – Beschleunigt den gesamten Prozess

Diese Eigenschaften ermöglichen den gesamten Produktionsprozess:

– Schnell und genau sein – Gut gemacht – Optimierte Kosten – Geringere Ausfallzeiten

 

Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz

Sie umfassen:

– Hervorragende Fähigkeiten und Ausbildung im Umgang mit dem Werkzeug und der Arbeitsmaschine –Klare und sichtbare Beschilderung auf der Baustelle

– Sicherung der Arbeitsbereiche – Verwendung von PSA – Angemessener Einsatz der Ausrüstung entsprechend Gewicht, Volumen und Leistungsbedarf – Vorsicht vor scharfen Klingen bei der Handhabung und Wartung des Anbaugeräts – Lagerung der Ausrüstung in Bereichen, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind – Kenntnis der Notfallverfahren

Die Bediener müssen sich der Risiken bewusst sein und sich strikt an die Sicherheitsverfahren halten.
Minimieren Sie das Unfallrisiko und sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung für alle. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, das Handbuch zu konsultieren. Machen Sie sich mit den korrekten Verfahren vertraut, um eine optimale Nutzung des Geräts zu erreichen, einschließlich der Verbote für das Produkt und das mit ihm verwendete Zubehör.